Loop-Festival 2025 Limbach Oberfrohna Esche-Museum Strickfestival Chemnitz 2025

26. August 2025 | Kurse, unbezahlte Werbung | 1 Kommentar

Die schnöden Blogeinnahmeberichte werden nun heute doch erstmal mit einem Blogbeitrag unterbrochen, der so sehr viel besser zu meinen Bloggeschichten passt und dazu noch so richtig aktuell ist. Am Wochenende fand im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 ein Strickfestival im benachbarten Limbach-Oberfrohna statt. Dort befindet sich das mir bislang noch unbekannte Esche-Museum, die Veranstalter des internationales Symposiums waren. Wenn man nicht auf dem Hin-und Rückweg im Autobahnstau feststeckt, brauche ich glücklicherweise nicht mal eine Stunde bis dorthin und hatte mich daher Ende Juli gleich für drei Workshops am gesamtem Wochenende angemeldet. Da ich so spät davon erfahren habe, waren zwei der drei aber schon ausgebucht, wobei ich am Sonnabend noch einen Zusatzplatz bekommen hätte. Eine Spätsommererkältung zwang mich dann aber leider meine Pläne komplett umzuwerfen und so war ich leider nur am Sonntag dort.

Zwei Themen – meinen Workshop-Besuch und das Strickmaschinen-Thema – werde ich hier einzeln verbloggen. Vor Ort angekommen begeisterte mich noch vor dem Museum eine strickende Windmühle der Niederländerin Merel Karhof. Ein Strickmaschinenmodul von 1920 wird dort mit einem Windrad angetrieben und strickt Wollschals, bei denen auf dem Label jeweils der Stricktag und die Dauer angegeben ist. Großartig, oder?

Das eigentliche Museum muss ich mir irgendwann – vielleicht mit der Familie – nochmal genauer anschauen, denn dazu fehlte mir am Sonntag leider die Zeit und noch etwas verschnupft auch die Energie. Sehr geschmunzelt habe ich über die Teilnehmer des Textilkostüm-Workshops mit Luise Wonneberger. Der große Sohn hat bereits beantragt, dass er sich genauso sein nächstes Faschingskostüm vorstellt ….

Dafür habe ich mir nach meinem Knitwear-Repair-Workshop mit The Hole Story, von dem ich hier noch berichten werde, noch in den Vortrag von Undoyarn gesetzt, die unter dem Nachhaltigkeitsaspekt das Material der Strickwaren zurückgewinnt und recyceltes Strickgarn in Chemnitz anbietet.

Auf den Seiten des Museums liest es sich ein bisschen so, als wenn der ersten Ausgabe des Strickfestivals noch weitere folgen könnten. Das wäre wunderbar, denn am Sonntag war es trotz des großartigen Programms doch ziemlich leer. Obwohl ich selbst in der Nachbarstadt wohne, habe ich erst viel zu spät davon erfahren. Wenn die einschlägigen Strickpodcasts, DIY-Blogger und allgemein die Strick-Community davon zeitiger erfährt, könnte ich mir vorstellen, dass der Zuspruch so groß wird, wie es das Angebot auf jeden Fall verdient hat. Wusstet ihr, dass das Strickfestival in Limbach-Oberfrohna am letzten Wochenende stattgefunden hat? Seid ihr auch dort gewesen?

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

 

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

1 Kommentar

  1. Ich wusste es nicht und hätte es nicht viel weiter gehabt als Du. Das hätte mir auch gefallen. Und den Sohn kann ich irgendwie verstehen…. *lach*
    LG
    Elke

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. 25-08-26 BBmax = BBmaxtab = 15,2 – iberty.de - […] oder Paris? Zwei Herzensstädte. Amberlight Label war auf dem Loop-Festival 2025 Limbach Oberfrohna Esche-Museum Strickfestival Chemnitz . Herr Fliegende…
  2. Workshop Creative Mending Knitwear Repair Webstich Schlingstich mit The Hole Story Loop-Festival 2025 Limbach Oberfrohna Esche-Museum Strickfestival Chemnitz 2025 - Amberlight Label - […] vorgestern bereits angekündigt, werde ich über zwei meiner Aktivitäten beim Loop-Festival in Limbach-Oberfrohna am letzten […]
  3. Spielzeugmacher-Festival Seiffen Chemnitz 2025 - Amberlight Label - […] Loop-Festival letzte Woche fielen mir die Flyer des Spielzeugmacher-Festivals in die Hände, das ebenfalls zum […]
  4. KW35/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Loop-Festival 2025 Limbach Oberfrohna Esche-Museum Strickfestival Chemnitz 2025 […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*