Nach der Euphorie unseres mittleren Kinders über sein erstes Landessommerlager von den Pfadfindern reiste er sofort bei der nächsten Gelegenheit wieder mit und nahm am herbstlichen Fahrtenabschlusslager 2023 "Sternenwege" teil, das erst für Pfadfinder ab zehn Jahren...
Rezension: Das große Waldbuch
Da wir gestern bereits beim gewonnenen Rock-Schnitt waren, geht es heute mit einem weiteren Gewinn weiter, denn "Das große Waldbuch"* habe ich im gleichen Monat bei ploxxo gewonnen. Vom Coppenrath-Verlag habe ich die freundliche Genehmigung für die Abbildungsrechte...
Waldexperiment: Vergissmeinnicht im Ameisenhügel färben
Meine Rezensionstätigkeit, die mir wohl die nächsten Monate ermöglichen wird pro Woche jeweils ein Buch vorzustellen *freu*, macht nicht nur mich glücklich, sondern bereicht auch das Familienleben. Ohne das "Rucksackbuch für den Wald" wäre ich nie auf die Idee...
Schlauchtuch für den Familienwandertag
Damit das Tochterkind nach über einem Jahr im Kindergarten endlich mal ein bisschen besser Anschluss findet, habe ich mir beide Geschwisterkinder geschnappt und bin trotz Abwesenheit des Mannes, der vier Tage Probenwochenende nur mit seiner Flöte verbringen durfte,...
Ökologischer Weihnachtsbaum
Steht euer Baum schon? Unser Weihnachtsbaum wird traditionsgemäß erst am 24. Dezember geschmückt und dem Tochterkind präsentiert, wenn er leuchtet und es die Geschenke gibt. Ob es dabei für den Sohnemann diesmal noch eine Ausnahme geben muss, überlegen wir uns noch....
Landart am Kohlbornstein
Den schönsten Kletterwald direkt vor der Nase zieht es uns so oft wie möglich in die Sächsische Schweiz. Sehr überraschend, da in einem Nationalparkja eigentlich kein Hälmchen gepflückt werden darf, hing uns auf dem Weg zum Kohlbornsteinein Stückchen Landart vor der...
Grünzeug: (Ur)waldübernachtung & Wochenmarkt
Der Naturkinderbloggehört mit zu meinen liebsten virtuellen wir-machen-die-Welt-ein-bisschen-besser-Tagebüchern und nicht nur ihr Ideen-Buch bereichert immer mal wieder unseren Alltag. Heute kann auch ich endlich mal etwas zu ihrer Aktion Grünzeug beisteuern...
Liebe Frau Amberlight, diese Geschichte berührt mich sehr. Wie schön, dass die Tochter sich für ihre Seminarfacharbeit dieser Aufgabe gestellt…
[…] Blogbeitrag 13. Oktober 2025 (12v12 Oktober 2025) Blogbeitrag 17. Oktober 2025 (12tel Blick September 2025) […]
[…] 1. Stoffkauf in Merseburg verbloggen 2. über die Handwerkkunst der Suiti in Lettland bloggen 3. Blogbericht über das Textilmuseet…
Ich bin da auch sehr gespannt - neben dem Blogeintrag gibt es auch noch Blogthemenvorschläge, aber tatsächlich nutze ich die…
Tatsächlich hilft mir bei den Recherchen sehr mein beruflicher Hintergrund, da ich ziemlich genau weiß, welchen Spuren man folgen kann…