Wer mein Stoffgebirge kennt, weiß, dass ich vor allem durch die vielen Dienstreise-Stoffladen-Einkäufe eigentlich nicht wirklich Stoffkaufbedarf habe. Als kleine, aktuell so sehr notwendige Auszeit bin ich aber trotzdem an einem Sonnabend im Oktober mal schnell über den Dresdner Holländischen Stoffmarkt geeilt. Da es danach weiter zum fast täglichen Krankenhausbesuch ging, hatte ich dafür aber nur eine knappe halbe Stunde. Das reichte immerhin dafür aus, dass ich etwas Marktrecherche betreiben konnte – am Nachmittag war es bereits überraschend leer an den Ständen. Vielleicht ist auch dort schon zu spüren, warum so viele Stoffgeschäfte schließen müssen? Panels scheinen es weiterhin gefragt zu sein, aber die würde ich wohl inzwischen doch nur mit Zustimmung der großen Kinder kaufen. Die Taschenschnittmuster auf Bahnen fand ich auch eher ungewöhnlich, aber da gefielen mit die Muster gar nicht.

Fast wäre ich am Stand von Kiseki schwach geworden, aber tatsächlich blieb es dann bei mir für mich bei einem extrem übersichtlichen Nähzubehör-Einkauf, was sicherlich auch der knappen Zeit geschuldet war. Neben Bügeleinlage habe ich mir nur Gummikordel und Kordelstopper für den Lieblingspullover mitgenommen. Die silbrigen Endstücke gefallen mir schon mal sehr viel besser.

Besucht ihr noch die Holländischen Stoffmärkte in eurer Stadt?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2025 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *













Ich war vor Jahren mal auf einem Hooländischen Stoffmarkt in der nähe von München. Damals habe ich eine schöne Stoffe gefunden, aber mittlerweile habe ich so viele daheim 😅Ich mag ja das Stöbern an so Ständen schon gerne, da man ab und zu vielleicht das Glück hat ein Schätzchen zu entdecken.
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen, nur zum Schauen.
Bei den Veranstaltungshinweisen auf meiner Webseite textilportal.net sind die Holland Stoffmärkte die mit Abstand am häufigsten aufgerufenen Beiträge. Daraus schließe ich, dass das Interesse an diesen Stoffmärkten bei euch in Deutschland riesig ist. Liebe Grüße, Gabi