Zwei Jahresprojekte begleiten mich dieses Jahr und bei beiden – 1qm Lein und der #ducathisockschallenge – stehen hier noch einige Blogbeiträge aus. Beim Blogotoberfest war ich noch der Überzeugung, dass bei der Flachsaktion als nächstes das Thema Blüte dran wäre und stelle nun erst heute erschreckenderweise fest, dass ich noch nicht mal von der Aussaat berichtet habe.

Traditionellerweise wird der Flachs am 100. Tag des Jahres – das wäre der 10. April gewesen – ausgesät. Am 106. Tag und damit noch vor den Osterferien konnte ich an der Aussaat-Aktion mit dem in Dresden aktiven Verein TextilHandWerk am Museum für Sächsische Volkskunst, die Kooperationspartner von 1qm Lein sind , teilnehmen und dabei lernen, wie man das überhaupt macht. Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, dass ich bei allen folgenden Veranstaltungen des Vereins – wie dem Raufen oder dem Flachsfest – entweder im Urlaub sein würde oder mein eigener Flachs noch nicht gut genug vorbereitet sein würde.




Der Nachmittag im frühlingshaften April war aber ganz wunderbar. Es wurde Reihen gezogen, die Leinsamen – die man sonst eher über das Müsli streut – in den Rinnen verteilt, die Samen mit Erde bedeckt und angegossen. Da kann man wohl wenig falsch machen. Es gab übrigens sogar ein Wiedersehen mit der Tasche, die nach drei Jahren weiterhin im Einsatz ist und zu Mona Knorr gehört, die das bundesweite Communityprojekt maßgeblich mit organisiert.


Da ich ernste Sorgen hatte, dass meine Aussaat vor den Osterferien dazu führen würde, dass die Pflanzen gar nicht erst keimen, habe ich erst deutlich nach unserem Ligurien-Oster-Urlaub am letzten Tag des Monats April und damit erst am 120. Tag im Garten im Vierseithof ausgesät. Wenigstens der Jüngste hat mich dabei tatkräftig unterstützt.


Ob ich meine Wachstumsbilder nun erst im Blogbericht zur Blüte zeige oder ob es sogar noch einen weiteren Zwischenbericht geben wird, muss ich mir nun tatsächlich erst noch überlegen.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2025 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *













0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks