Nähwochenende #dresdennähtblogger 2025 Rathen Nr. X Herbst

19. September 2025 | BloggerInnentreffen, unbezahlte Werbung | 0 Kommentare

Heute vor einer Woche war es endlich wieder so weit und ich konnte zum zweiten Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in diesem Jahr fahren. Über den ersten Tag habe ich durch die 12 von 12 Aktion schon minutiös berichtet, so dass der Blogbeitrag zur Herbstedition des Nähtreffs dieses Mal ein bisschen kürzer ausfallen kann. Mein Packmaß für das Auto von Nadelexperimente war dieses Mal recht übersichtlich. Statt den fünf Maschinen, wie im Frühjahr, war es dieses Mal nur der Nähmaschinen-Trolley und die Overlocktasche – für meine neue Primo suche ich übrigens immer noch eine bezahlbare Transporthüllenvariante – sowie neben dem kleinen Dienstreisekoffer nur noch eine reine Projekttasche = die Sporttasche meines Mannes aus Schulzeiten und Miloq von Schnittbox*. So war noch genügend Platz für die Essenskiste und Wanderschuhe.

Mein Plan zum Sonnenaufgang auf der Bastei zu stehen, habe ich nicht umgesetzt, aber es immerhin kurz nach 8:00 Uhr auf die Felsen der Sächsischen Schweiz geschafft. Ganz alleine mit der Fähre über die mit Nebelschwaden überzogene Elbe übergesetzt zu werden und am Touristenhotspot Bastei auch kaum Menschen zu treffen, war großartig. Das werde ich wiederholen. Nicht zum mitkommen zu bewegen waren dieses Mal Kremplinghaus, Mit Nadel und Faden, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente, ina-zkar. ReSiZe-genadelt und Himmelblau und Sommerbunt. Damit waren wir beim zehnten Treffen tatsächlich nur zu Zehnt. Diese relativ geringe Zahl gab es bislang wohl nur beim sechsten Treffen, als auch ich nicht mitfahren konnte. Selbst außerhalb der Glasveranda konnte man dabei zwei Maschinen aufstellen, was natürlich sehr luxeriös war. Obwohl ich vorher sogar noch ein lange geplantes Schnittmuster kopiert hatte, war ich mit meinen drei UFO-Nähwerken so sehr beschäftigt, dass ich kaum an den Zuschneidetisch musste und mich dieses Mal auch nicht so sehr im Raum ausgebreitet habe. Weitergenäht habe bei Frau Merle von Studio Schnittreif an exakt der Stelle, an der ich im März aufgehört habe. Es folgte ein Kimono Tee, dass ich bei einem Schwiegerelternwochenende angefangen hatte und endlich die Fortsetzung der kurze Leinenhose Frollein Kluntje von Rabaukowitsch, die schon im Frühjahr 2024 in Rathen unter der Nadel lag. Bei den Covernähten hatte die Babylock Desire auf einmal Probleme – vielleicht gibt es da Unmut, dass dafür hier nun eigentlich die Babylock Primo zuständig ist.

Etwas ungeplant, hatte ich dieses Mal auch noch ein eigenständiges Küchenprojekt, denn nachdem ich mich als Hilfsköchin für ina-zkar gemeldet hatte, bekam ich die Ansage, dass ich alleine zu kochen hätte. Die spontanen Pizzabrötchen aus der Kategorie alles-zusammenwerfen-und-überbacken waren aber glücklicherweise essbar und mit stoff_verzueckt hatte ich dann doch meine eigene Küchenunterstützung für’s schnippeln. Alles weitere war ein sehr entspannter Selbstläufer – es gab endlich neue Gartenmöbel, Saunagänge und sehr entspannte Plauderrunden. Kurzzeitig hatte ich überlegt, ob ich beim zehnten Treffen wieder für die Goodie-Variante zuständig wäre, habe das dann aber auch Zeitgründen verworfen. Selbst Stoffe wurden nicht weitergegeben. Ich selbst hatte eine hier noch nicht gezeigte Knopfdose im Angebot gehabt, die ich aber vergessen hatte.

Nun freue ich mich nicht nur auf die nächste Runde in sechs (langen) Monaten sondern schon vorher auf ein Reiseprojekt mit stoff_verzueckt, dass sich an diesem Nähwochenende ganz spontan ergeben hat. Heute in zwei Monaten gehts los …. ich bin schon sehr vorfreudig.

Rückblick:

2019 Rathen Nr. 1: Webwarenbluse Robinia von Fabelwald, Zimmermannshose Pfiffikus von Rabaukowitsch (angefangen)
2020 Rathen Nr. 2: Portmoney Big Genius von Wittsich
2021 Rathen Nr. 3: Wickelshirt von Lillesol und Pelle, Hose Peaches von ManjiPuh
2022 Rathen Nr. 4: Weste Usselwetter von Lotte und Ludwig, Schal alabama chanin (angefangen)
2023 Rathen Nr. 5: Hose Frollein Kluntje von Raubaukowitsch
2024 Rathen Nr. 7: Shirt Tarja von Näähglück, Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark, Top Margot La Maison Victor
2024 Rathen Nr. 8: Elastic tie sweater von The Assembly Line, Top Alba von Pattydoo, kurze Hose Frollein Kluntje von Rabaukowitsch (angefangen)
2025 Rathen Nr. 9: PUHzzleLeggings Mel von ManjiPuh mit Yogabündchen von Hummelhonig, Knudie von Stickbär, Shirt Frau Merle von Studio Schnittreif (angefangen)

Goodiebag-Verlosung & Nähwochenende Jubiläumsfahrt Dresdner Nähblogger nach Rathen

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2020 Rathen Nr. II

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2021 Rathen Nr. III

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2022 Rathen Nr. IV

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2023 Rathen Nr. V Frühjahrsedition

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2024 Rathen Nr. VII Frühjahrsedition

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2024 Rathen Nr. VIII Herbstreise

Nähwochenende #dresdennähtblogger 2025 Rathen Nr. IX Frühling

 

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*