12 von 12 September 2025 Sächsische Schweiz Rathen Nähwochenende

17. September 2025 | 12v12, Aktion, unbezahlte Werbung | 0 Kommentare

Der 12. im September 2025 fiel auf einen Freitag, der bereits zum sehnlichst erwarteten Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern gehörte und daher eigentlich für mich auf jeden Fall ein Urlaubstag gewesen wäre. Obwohl meine seit Jahrzehnten beim gleichen Arbeitgeber befristete Arbeitssituation gerade schlechter denn je ist, ließ ich mich dann doch überreden an einem 8Homeoffice-)Terminen teilzunehmen. Der Nähplatz wurde in den letzten Wochen komplett umgebaut, damit das mittlere Kind nun doch ein eigenes Zimmer hat. Der Jüngste hatte erst zur dritten Stunde, so dass wir statt meinem Bloggerfreizeitvergnügen vor dem Arbeitsstart eine Runde Tischkicker* spielten. Die Mischung aus Flipper & Kicker entdeckten die Brüder auf dem Ankogel bei unserem Hüttenbesuch im Schneesturm in den Sommerferien und der Zweitklässler schrieb es sofort auf seinen Wunschzettel.

Nach dem Arbeitsende fuhr ich Einkaufen, packte und kopierte sogar noch ein Schnittmuster, das ich dann aber gar nicht genäht habe. 14:00 Uhr durfte ich mit meinen fünf Gepäckstücken – davon zwei Nähmaschinen – ins Auto von Nadelexperimente hüpfen und nachdem wir kurz vor dem Ziel in einer Sackgasse gelandet waren, erreichten wir gegen halb Vier das Ferienhaus, in dem wir uns nun schon das 10. Mal zu einem kompletten Nähwochenende treffen. Zu unserer großen Freude gab es endlich neue Gartenmöbel. Mit einem feinen Kaffee aus dem Kaffeevollautomaten, den Mit Nadel und Faden für uns anschleppte, obwohl sie gerade selbst kaum Kaffee trinkt, war es ein sehr entspanntes Ankommen. Bis Mitternacht wurde tatsächlich noch genäht, sehr lecker Abendbrot gegessen, Gespräche geführt, die mich sehr betroffen gemacht haben, in der Saune geschwitzt und von dem meisten Hipster* gespielt, wobei ich als absolute Looserin in diesem Bereich weiter genäht habe, aber größte Freude am Zuhören hatte.

Am nächsten Morgen habe ich meinen Plan ganz früh auf die Bastei zu gehen, wirklich umgesetzt. Für den Sonnenaufgang war ich zu spät dran, aber kurz nach halb acht war ich ganz alleine auf der Fähre, die mich mit Miloq von Schnittbox* im Einsatz trotzdem übersetzte und sogar der Touristenhotspot war nahezu menschenleer. Aber das war ja schon am 13. September 2025 ….

Verlinkt bei Draußen nur Kännchen

Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Weiterlesen:

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

amberlight-label

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*