Der Standort der Blogschreiberin wurde inzwischen nach Österreich verlagert, aber zwischen Familienzeit, Naturerkundung und Empfang bei der Oberbürgermeisterin, da wir nun schon seit unglaublichen 20-Jahren jede Osterwoche in Oberösterreich verbringen, bleibt kaum Zeit für die virtuelle Welt. Die kreativen Ideen der Familie zu den Rotholzeiernwollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.
Ich mag die Tasche genau so wie sie hier zu sehen ist und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD! Liebe…
Sehr schön! Ich bin ja ganz fasziniert davon!
Grüß mir die Berge….wir sind im Juni wieder in Österreich *freuwieblöd*
Liebste Grüße
Jane
AuwEI, wer hat denn das obere Rotholzei kaputt gemacht?
Die Tischdecke ist schön, die hab ich als Tuch zum um´n Hals werfen 🙂
Funktioniert die Färberei eigentlich auch auf Stoff? Das wär´n ja genau meine Farben!
Einen lieben Gruß aus dem Himmelsgrau.
Katja
Es soll zumindest mit Schafswolle klappen, warum dann nicht auch mit Stoff? Und das obere Rotholzei war von langer Schwägerinnenhand zu geplant als Tischdeko …:-)