Die Nähleidenschaft führt dazu, dass mir der Freundes- und Familienkreis immer mal wieder gefundenes Zubehör schenkt. Dazu gehörten auch diese Minigarnröllchen, die heute auf meinem Creadienstagtisch liegen. Ich frag mich ja, wofür diese – noch zu entwirrenden – Minirollen eigentlich gedacht waren. Für gaaaanz kleine Nähmaschinen vielleicht? Was meint ihr?
Nähst du denn eigentlich auch noch oder passt das Hobby derzeit nicht?
Liebe Katja, ich habe solche Größen einst zusammen mit RV gekauft. Allerdings gab es sie damals nicht in solch bunten Farben. Allenfalls blau, grau, schwarz, braun und weiß lagen noch auf dem Wühltisch… Ich müsste auch mal… sortieren… die ganzen Nähgutgaben aus dem Freundeskreis… LG, marja
Liebe Katja,
es beflügelt den Wettbewerb 😉
Freundliche Grüße Monika
Hach, das paßt ja zu meinem heutigen Post…
Ich hab aus Garnrollen Kerzenhalter "gebastelt"- vielleicht wäre das was dafür:)
(für die Puppenstube oder Setzkasten)Irgendwo in den Tiefen meiner Garnkisten schlummern auch noch solche Minirollen…- geh`gleich mal nachschauen…
Liebe Grüße von Angela
Ich habe auch so einen Schwung Minirollen, die warenmal mit in einer ganzen Kiste Nähzubehör, die es mal beim Discounter gab. Das andere was drin war, war das Interessante, die Röllchen liegen immer noch ^^
Ihhh- weg damit…
Nein, im Ernst- die Qualität ist meist Mist und wenn man sie doch aufhebt, braucht man grundsätzlich nicht die Farben, die man da hat oder aber es ist viel zu wenig für ein Projekt…
Am besten verschenkt man sowas an Leute, im Bekanntenkreis, die Nähen… * kicher*
Die sind doch von diesen kleinen Nähboxen die es meist für kleines Geld gibt. Hab auch noch welche daheim. Meist nehme ich die, falls die Farbe passt, zum Verschließen von Wendeöffnungen oder zum Knopf annähen. Sind auch gut für unterwegs.
LG Bianca
Die alten Garnrollen aus Holz finde ich ja toll. Deine würde ich wahrscheinlich sammeln und dann eine Dekokranz basteln.
LG Anke
Die hat, glaub ich, jeder. Ich aus dem Nachlass meiner Cousine. Ich glaube da ist ganz wenig, schlechtes Garn auf eine kleine aber im Durchmesser große Spule gewickelt. Optische Täuschung, damit der unwissende Käufer denkt er macht ein Schnäppchen. Kann man maximal zum Handnähen nutzen… 😉
LG
Kerstin
Oh, so ein Chaos aus kleinen Fadenrollen hatte ich auch schon. Im Endeffekt hab ich's weggeworfen. Denn reisfest waren diese meine billig-Fäden nicht grade…
Solche hab ich auch von meiner Oma geerbt. Ich dachte immer das seien Unterfadenspulen *huuups* Ich nehm sie als Oberfaden in der Nähmaschine, wenn ich nur kurze Strecken nähe und die Farbe egal ist.
Lg Nele
Oje, solche Röllchen liegen bei mir auch rum. Viel zu wenig drauf, auf so einem Ding. Und das Garn, das ich habe, reißt leider auch sehr schnell. Eigentlich eher etwas für die Mülltonne….
Viele Grüße
von
Mara Zeitspieler